Erlebe den Unterschied
Buchung - Service & Information
+43 (0) 7612 64999 Montag - Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr Nachmittag nach telefonischer Terminvereinbarung Claudia Buchinger 0699 17130011

Reisefinder

 
von 25 bis 1490

Inselhüpfen Kreuzfahrt - Mit dem Fahrrad durch Mittel- und Süd-Dalmatien mit Dubrovnik - 8 Tage

PDF Drucken
Termin:
06.05.2023 - 13.05.2023
Preis:
ab 1300 € p.P.

Entdecken Sie Kroatien mit dem Schiff und auf dem Rad und lernen Sie eines der wasserreichsten Länder auf der Erde kennen. Unsere Inselhüpfer-Reise ist Aktivurlaub und Kreuzfahrt in einem. Sie schippern von Insel zu Insel und wohnen für die Dauer der Reise am Schiff. Die Tagesetappen führen über Inseln, zum Teil durch hügeliges Gelände und sind je nach Etappe von leicht über mittelschwer bis schwer. Erleben Sie eine Kreuzfahrt der anderen Art und entdecken Sie mit uns und Ihrem Rad die Schönheit Kroatiens!

Route:
Trogir – Insel Brač – Insel Korčula – Insel Mljet – Elafiten-Inseln – Dubrovnik – Halbinsel Pelješac – Insel Hvar – Insel Šolta – Trogir

Allgemeine Daten: Länge 46 m, Baujahr 2019. 40 Betten in 19 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Haarföhn und Dusche/WC.

Unterdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und Einzelbett daneben.

Hauptdeck: 6 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 5 Doppelkabinen mit französischem Bett.

Sonstiges: Sonnendeck (220 m²) mit 40 Sonnenliegen, Badeplattform mit Duschen am Heck. Salon mit Klimaanlage für 40 Personen auf dem Oberdeck, gemütliche Sitzgruppen für etwa 30 Personen im Loungebereich auf dem überdachten Oberdeck hinter dem Salon, das witterungsabhängig mit Planen verschlossen werden kann. Tägliche Kabinenreinigung und Handtuchwechsel.

Route:
Trogir – Insel Brač – Insel Korčula – Insel Mljet – Elafiten-Inseln – Dubrovnik – Halbinsel Pelješac – Insel Hvar – Insel Šolta – Trogir

Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt geringfügig ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt.

Allgemeine Daten: Länge 46 m, Baujahr 2019. 40 Betten in 19 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Haarföhn und Dusche/WC.

Unterdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und Einzelbett daneben.

Hauptdeck: 6 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 5 Doppelkabinen mit französischem Bett.

Sonstiges: Sonnendeck (220 m²) mit 40 Sonnenliegen, Badeplattform mit Duschen am Heck. Salon mit Klimaanlage für 40 Personen auf dem Oberdeck, gemütliche Sitzgruppen für etwa 30 Personen im Loungebereich auf dem überdachten Oberdeck hinter dem Salon, das witterungsabhängig mit Planen verschlossen werden kann. Tägliche Kabinenreinigung und Handtuchwechsel.





Streckencharakteristik:
Die Inseln sind zwischen 100 und 300 Metern hoch. Die Tagesetappen führen über die Inseln, zum Teil durch hügeliges Gelände und sind je nach Etappe von leicht über mittelschwer bis schwer.


Es gelten gesonderte Stornobedingungen!

Gültiger Reisepass erforderlich!

Es gelten die gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit COVID-19 am Tag der Abreise!

Samstag: Trogir – Insel Brač
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Anschließend erfolgt die Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks an Bord lichten wir nach der Einschiffung den Anker und fahren in Richtung Supetar auf der Insel Brač. Brač ist auch bekannt für den weißen Kalkstein, der hier abgebaut wird – Gebäude in aller Welt, wie das Weiße Haus in Washington oder der Reichstag in Berlin, wurden aus ihm erbaut. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Pučišća (24,9 Fahrrad-Kilometer).

Sonntag: Insel Brač – Insel Korčula
Nach dem Frühstück verlassen wir die Insel Brač und nehmen Kurs auf die Insel Korčula. Nach einer Badepause legen wir im Hafen des kleinen Ortes Račišće an und laden nach dem Mittagessen an Bord die Fahrräder von Deck. Wir radeln zu einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt Korčula und über Pupnat und Kneža wieder zurück nach Račišće. Anschließend fahren wir mit dem Schiff zur Stadt Korčula, wo wir zur Übernachtung anlegen. Ein Bummel am späten Nachmittag durch die wunderschöne, festungsähnliche Altstadt der Geburtsstadt Marco Polos begeistert. Gelegenheit zum Abendessen in Korčula (32,2 km).

Montag: Insel Korčula – Insel Mljet – Elafiten-Inseln
Wir verlassen die Insel Korčula und nehmen Kurs auf die Insel Mljet. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Wir legen in Sobra an und übernehmen wieder die Fahrräder. In gemütlichem Radeltempo geht es durch die artenreichen, üppigen Wälder der Insel nach Saplunara, wo wir ausreichend Gelegenheit zum Mittagessen und Baden am traumhaften Sandstrand haben. Wir radeln zurück nach Sobra und stechen wieder in See in Richtung der zum Elafiten-Archipel gehörenden Insel Šipan. Abendessen an Bord und Übernachtung in Šipanska Luka (29,3 km).

Dienstag: Elafiten-Inseln – Dubrovnik
Unsere heutige kurze Radtour führt uns auf der Insel Šipan von Šipanska Luka nach Suđurađ und wieder zurück. Von hier aus fahren wir mit dem Motorsegler nach Dubrovnik, wo wir in der Mittagszeit eintreffen. Nach dem Mittagessen an Bord holt Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die Altstadt am Schiff ab. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe unserer Schiffe abfährt. Abfahrt etwa alle 10 Minuten, Fahrpreis 12 Kuna (am Kiosk) bzw. 15 Kuna (im Bus), letzte Rückfahrt um 2:00 Uhr. Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt, die einem Freilichtmuseum gleicht, zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung in Dubrovnik (10,7 km).

Mittwoch: Dubrovnik – Halbinsel Pelješac
Wir verlassen Dubrovnik und fahren nach Prapratno auf der Halbinsel Pelješac. Wir radeln zunächst nach Mali Ston und Ston, zwei Orte, die durch eine mächtige Mauer verbunden sind. Die im 14. Jahrhundert erbaute Mauer ist mit 5,5 km Länge die zweitlängste auf der Welt. Hier befindet sich neben der ältesten und größten Meersalzgewinnungsanlage des gesamten Mittelmeerraumes auch eine bekannte Muschel- und Austernzucht. Weiter geht es nach Trstenik. Hier wartet bereits unser Schiff, um uns nach dem Mittagessen an Bord nach Kućište, einem kleinen, verschlafenem Ort, zu bringen, wo wir nach einer Badepause am späten Nachmittag anlegen. Captain's Dinner an Bord und Übernachtung in Kućište oder Lumbarda (36,2 km).

Donnerstag: Halbinsel Pelješac – Insel Hvar
Nach dem Frühstück brechen wir mit dem Schiff in Richtung der Insel Hvar auf. Nach Ankunft in der Stadt Hvar, dem Hauptort der gleichnamigen Insel, radeln wir durch schier endlose Lavendelfelder, und Weinberge nach Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel, im 4. Jahrhundert v. Chr. als griechische Kolonie Pharos gegründet. Hvar ist übrigens die Adria-Insel mit den meisten Sonnenscheinstunden und dem mildesten Klima. Mittagessen an Bord in Stari Grad, anschließend machen wir noch eine leichte Radtour nach Jelsa und über Vrboska zurück nach Stari Grad. Bei sehr heißem Wetter entfällt die Fahrradtour am Nachmittag und es wird stattdessen eine längere Badepause gemacht. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung im Hafen von Stari Grad (20,4 bzw. 21,8 km).

Freitag: Insel Hvar – Insel Šolta – Trogir
Zwei Stunden dauert die Fahrt mit dem Motorsegler von Stari Grad nach Stomorska auf der Insel Šolta. Šolta zählt zu den kleineren dalmatinischen Inseln und ist unter Kennern bekannt für ihr erstklassiges, dunkles Olivenöl. Wir radeln durch ursprüngliche alte Dörfer. Über Grohote kommen wir nach Maslinica – der Ort ist übrigens nach dem Olivenbaum (kroatisch „Maslina“) benannt. Hier verladen wir zum letzten Mal unsere Fahrräder an Deck, um nach dem Mittagessen an Bord und einer Badepause nach Trogir zurückzukehren, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants und Übernachtung (18,6 km).

Samstag: Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr. Heinfahrt

  • Busfahrt im komfortablen Reisebus
  • Fahrradtransport
  • 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
  • Halbpension laut Routenbeschreibung
  • Willkommens-Snack
  • Captain’s Dinner
  • deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt
  • geführte Radtouren (örtlicher Radbegleiter) laut Programm


NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN

Stadtführung in Dubrovnik
Stadtführung in Trogier

Alle oben angeführten Eintritte, Besichtigungen und Stadtführungen sind nicht im Preis inkludiert!

Insgesamt zusätzlich ca. 45 € (zahlbar vor Ort) - Abweichungen möglich!

exkl. Kurtaxe u. Hafengebühren: ca. 28 € je Person und Woche (zahlbar vor Ort)
Trinkgelder nicht eingeschlossen.

06.05.2023 - 13.05.2023 | 8 Tage
  • Doppelkabine Unterdeck
    1300 €
    Zur Buchung
  • Doppelkabine Hauptdeck
    1450 €
    Zur Buchung


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk