Reisefinder
Herbstgenuss in Bratislava und der malerischen Kleinkarpatenregion - 3 Tage
Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, unweit des Dreiländerecks zwischen Österreich, Ungarn und der Slowakei, breitet sich an den Ufern der Donau aus, schmiegt sich im Norden an die Hänge der Kleinen Karpaten und öffnet sich an der Porta Hungarica der Ungarischen Tiefebene. Hier kreuzten sich wichtige europäische Handelsstraßen, und die Begegnung verschiedener Kulturen trug zur Entwicklung dieser Donaumetropole bei. Sie war lange Zeit die Hauptstadt des habsburgischen Ungarn und Krönungsort der Könige von Ungarn aus dem Hause Habsburg. In den letzten Jahren erlebte Bratislava einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung und verwandelte sich in eine moderne Großstadt mit vielfältigem Kulturangebot, Kongress- und Einkaufszentren und renommierten Hotels. Die Altstadt wurde liebevoll restauriert und lädt zu einem Bummel durch die historischen Straßen oder entlang der Donau ein.
Änderungen vorbehalten!
ACHTUNG: Jeder Passagier benötigt einen gültigen Reisepass!
Quelle: Wolff Ost-Reisen GmbH
Fotos: © Devin_letecka und © Bratislava_Crown Plaza
Tag 1
Anreise nach Bratislava – Abendessen in einer typischen Bierstube
Die Anreise erfolgt mit dem Bus oder ab Wien-Schwedenplatz besteht die Möglichkeit zur Fahrt mit dem Twin-City-Liner nach Bratislava ( optional buchbar ). Der Twin City Liner ist ein Katamaran, der eine direkte Verbindung von Wien in die slowakische Hauptstadt bzw. retour bietet. Gegen Abend erreichen Sie Bratislava (Preßburg), die Hauptstadt der Slowakei. Zum Abendessen werden Sie in einer typischen Bierstube erwartet.
Tag 2
In Bratislava – Ausflug Kleine Karpaten – Cerveny Kamen – Modra – Pezinok
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in das Weinanbaugebiet der Kleinen Karpaten. Das erste Ziel ist die mächtige Burg Cerveny Kamen (Biberburg) mit ihren Sammlungen von Stilmöbeln, Majoliken, Bildern, Teppichen und Waffen. Besondere Beachtung verdienen die Sala Terrena mit reichem Stuckgewölbe, Fresken und einer künstlichen Höhle, sowie ein Tiefbrunnen, den die Fugger anlegen ließen. In Modra (Modern) besuchen Sie eine Majolikamanufaktur und sehen den Töpfern bei der Arbeit und den Volkskünstlern beim Bemalen der handgefertigten, traditionellen Keramik zu. Im Weinbaumuseum in Pezinok (Bösing) erfahren Sie Wissenswertes über Geschichte und Gegenwart des Weinbaus und verkosten anschließend in einem urigen Keller die Weine der Region. Beim Abendessen in einem typischen Restaurant in den Kleinen Karpaten genießen Sie einen herrlichen Entenschmaus.
Tag 3
Bratislava – Stadtführung – Fahrt mit dem Oldtimerzug - Heimreise
Beim Rundgang durch die Altstadt lernen Sie die liebevoll restaurierten Sehenswürdigkeiten kennen: Gotischer St. Martinsdom, Rokokohaus „Zum guten Hirten“, Rolandbrunnen und Altes Rathaus auf dem Hauptplatz, Franziskanerkirche, Mirbachpalais, Michaelertor, Primatialpalais und Slowakisches Nationaltheater auf dem Hviezdoslavplatz. Mit dem Oldtimer-Aussichtszug Presporacik geht es anschließend hoch zum Burgareal, von wo Sie eine herrliche Aussicht auf die Altstadt haben.
Danach treten wir die Heimreise an.
- Fahrt im komfortablen Reisebus, 2 x Übernachtungen/Frühstück im Hotel Crowne Plaza****, Pressburg (Bratislava), 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) ,1 x Abendessen (Entenschmaus: 3-Gänge Menü) im Restaurant Vinna pivnica, inkl. kostenlosem Eintritt in Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum, Eintritt Burg Cerveny Kamen, Stadtbesichtigung Modern (Modra), Stadtbesichtigung Bösing (Pezinok), Eintritt Weinbaumuseum in Bösing (Pezinok), Eintritt Majolikamanufaktur in Bösing (Pezinok), Weinprobe (4 Sorten) mit Käse u. Pogatschen im Restaurant Vinna pivnica in Limbach, Stadtbesichtigung Pressburg (Bratislava) inkl.Oldtimerfahrt, Reiseleitung am 2. und 3. Tag
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Twin-City-Liner
- Pauschale im DZ399 €
- Pauschale im EZ479 €